825 Jahre Münze Wien Herzog Leopold V. 1 Unze Silbermünze 2019
Feingewicht: | 31,10 Gramm |
---|---|
Feinheit: | 999/1000 |
Land: | Österreich |
Prägestätte: | Österreichische Münze |
Auflage: | 100.000 Stück |
Verpackung: | Einzeln in Münzhülle; 20 in Tube |
Masterbox: | 500 |
Erhaltungsgrad: | Neuware; Stempelglanz |
Steuer: | Steuerfrei gem. Artikel 17(1)3 Estn. UStG |
Menge | Nettopreis | MwSt. | Gesamt, inkl. MwSt. | Prämie | |
---|---|---|---|---|---|
1+ | 30,22 € | 0,00 € | 30,22 € | 36.99% | |
100+ | 30,14 € | -0,00 € | 30,14 € | 36.64% | |
500+ | 29,77 € | 0,00 € | 29,77 € | 34.93% |
Im Jahr 2019 feiert die österreichische Münze ihren 825-jährigen Geburtstag. Die Gründungsgeschichte der Wiener Münze ist interessant. Im Jahr 1194 wird König Richard I. Löwenherz, der seit 1192 im Auftrag von Herzog Leopold V im Schloss Dürnstein inhaftiert war, mit einem sehr hohen Lösegeld freigelassen. Leopold V. verwendete das Lösegeld um unter anderem Silbermünzen zu prägen. Die erste Münzstätte in Wien wird zu diesem Zweck gegründet.
Die Silbermünze Leopold V. feiert 825 Jahre Münzgeschichte der österreichischen Münze und ist die erste Ausgabe einer dreiteiligen Serie. Diese Edition ist auf 100.000 Stück limitiert und wird sowohl bei Sammlern als auch bei Investoren sehr beliebt.
Wie bei allen modernen Semi-Numismatischen Ausgaben kann der Aufschlag der schnell steigen.
Produktdetails
Herkunftsland: Österreich
Hersteller: Münze Österreich
Ausgabejahr: 2019
Feinheit: 999/1000
Auflage: 100.000
Durchmesser: 37,00 mm
Dicke: 3,20 mm
Feingewicht: 1 Unze
Kratzfestigkeit: Schlecht
Nennwert: 1,5 Euro